Unreal Engine Trainings für Media & Entertainment
Für einen perfekten Einstieg in die Möglichkeiten der hochqualitativen Echtzeit-Visualisierung für Media & Entertainment empfehlen wir Dir den folgenden Kursablauf:
Einführung in die Unreal Engine (1 Tag)
Grundlegender Überblick über die Entwicklerwerkzeuge und Herangehensweisen
Unreal Engine: Blueprint Visual Scripting Grundlagen
Grundlagen der Programmierung mit Blueprint, der visuellen Skriptsprache
Unreal Engine: Materials Grundlagen (1 Tag)
Fotorealistische Oberflächen in der Unreal Engine
Unreal Engine: Lighting Grundlagen (1 Tag)
Umgang mit den Lichtwerkzeugen der Unreal Engine
Unreal Engine: Sequencer Grundlagen (1 Tag)
Grundlagen für die Animations- und Renderingwerkzeuge der Unreal Engine
Unreal Engine: Animation Grundlagen (1 Tag)
Arbeiten mit Animationen innerhalb der Unreal Engine
Unreal Engine: Post Processing Grundlagen (1 Tag)
Kinoreife Qualität mit Post Process Effekten
Der Einstieg ist auch hier der eintägige Kurs „Einführung in die Unreal Engine“. Im Anschluss empfehlen wir, dass du dich in einem eintägigen Blueprint Kurs mit der Programmierung beschäftigst. In den folgenden beiden Tagen geht es um Materialien und die Beleuchtung von Unreal Engine Szenen. Um Animationen und Abhängigkeiten zu steuern, schließt sich der Sequencer Kurs an. Im sich anschließenden Kurs gehen wir dann intensiv auf die eigentlichen Anforderungen der Animation ein. Als visuelles Sahnehäubchen gibt der Kurs „Unreal Engine: Post Processing Grundlagen" deinen Szenen den letzten grafischen Schliff.
Stimmen der Teilnehmer
Einsatz der Unreal Engine in der Filmbranche
Von der hochqualitativen Vorschau über die virtuelle Produktion bis hin zu visuellen Effekten im Kamerabild, die die ganze Postproduction überflüssig macht, läutet Unreal Engine eine neue Ära des Storytellings ein. Ganz gleich, ob Du an Episodenanimationen, Live-Action-Blockbustern oder Kurzfilmen arbeitest, Echtzeit-Workflows revolutionieren etablierte Pipelines radikal und ermöglichen eine neue kreative Kontrolle.
Ganz gleich, ob Du Regisseur, Produzent, Kameramann, Bühnenbildner, VFX-Künstler oder in einer anderen Abteilung der Film- und Fernsehproduktion tätig bist, Du kannst von der Einführung der Unreal Engine in Euren Produktionsprozessen profitieren.
Mit dem Echtzeit-Rendering, das es den Kreativprofis ermöglicht, unmittelbare Rückmeldungen zu ihrer Arbeit zu erhalten und Änderungen spontan vorzunehmen, ist die Produktion von Filmaufnahmen kein Geduldsspiel mehr. In der kollaborativen kreativen Entwicklungsumgebung der Unreal Engine kann Dein gesamtes Team Ideen visuell austauschen, schnell iterieren und Entscheidungen mit großer Zuverlässigkeit treffen.
Unreal Engine steht bei der virtuellen Produktion an vorderster Front, seit die ersten Workflows aufkamen; heute kann die virtuelle Produktion jeden Aspekt der Produktionspipeline positiv beeinflussen.